coravexolium Logo

coravexolium

Budgetierung für Unternehmer

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei coravexolium

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist coravexolium. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

coravexolium
Juristenstraße 1-2
06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
Telefon: +49 715 194 437 111
E-Mail: info@coravexolium.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

  • Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät erfasst, wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten.
  • Kontaktformulare: Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
  • Newsletter-Anmeldung: Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben.
  • Cookies und Tracking: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung.

Vertragsabwicklung

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Budgetplanung für Unternehmer.

Kommunikation

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Kundenbetreuung und für die Zusendung wichtiger Informationen zu unseren Services.

Marketing

Für die Zusendung von Newsletter und Informationen über neue Angebote, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Analyse

Zur Verbesserung unserer Website und Services durch die Analyse des Nutzerverhaltens und der Website-Performance.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Wichtiger Hinweis: Sie können Ihre Rechte jederzeit und kostenlos geltend machen. Wenden Sie sich dazu an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung sowie nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder wir zur Weitergabe verpflichtet sind.

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und bei der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und stehen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025