coravexolium Logo

coravexolium

Budgetierung für Unternehmer

Unsere Reise: Von der Vision zur Realität

Seit 2019 gestalten wir die Zukunft der Unternehmensfinanzen durch innovative Budgetierungslösungen und umfassende Finanzbildung für Unternehmer in Deutschland

2019

Die Gründungsgeschichte

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele talentierte Unternehmer scheiterten nicht an ihren Geschäftsideen, sondern an mangelndem Verständnis für Finanzplanung und Budgetierung. In einem kleinen Büro in Wittenberg entstand die Vision von coravexolium - eine Plattform zu schaffen, die komplexe Finanzkonzepte verständlich macht.

Wichtige Meilensteine des Gründungsjahres:

  • Entwicklung des ersten Prototyps für intuitive Budgetierungstools
  • Aufbau eines Teams aus Finanzexperten und Pädagogen
  • Erste Partnerschaften mit regionalen Unternehmensberatungen
  • Launch der Beta-Version mit 50 ausgewählten Testkunden
  • Etablierung des Hauptsitzes in Lutherstadt Wittenberg
2022

Wachstum und Innovation

Die Jahre 2020 bis 2022 brachten sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Während der Pandemie erkannten noch mehr Unternehmer die Bedeutung solider Finanzplanung. coravexolium wuchs exponentiell und entwickelte sich zu einer der führenden deutschen Plattformen für Unternehmensbudgetierung.

Durchbrüche und Erfolge:

  • Über 5.000 aktive Nutzer aus ganz Deutschland
  • Einführung der KI-gestützten Budgetprognosen
  • Zertifizierung durch die Deutsche Finanzaufsicht
  • Auszeichnung als "Bestes FinTech-Startup 2022"
  • Erweiterung um personalisierte Lernprogramme
2025

Heute: Marktführer in der Finanzbildung

2025 steht coravexolium als etablierte Größe im deutschen Finanzbildungssektor. Mit über 15.000 Nutzern und einer Kundenzufriedenheit von 94% haben wir unser ursprüngliches Ziel übertroffen: Unternehmern das Rüstzeug für nachhaltigen finanziellen Erfolg zu geben.

Aktuelle Errungenschaften:

  • Marktführende Position bei KMU-Budgetierungstools
  • Partnerschaften mit über 200 Steuerberatungskanzleien
  • Entwicklung der ersten VR-basierten Finanzschulung
  • Expansion in die DACH-Region geplant für Ende 2025
  • Aufbau des größten deutschen Netzwerks für Finanzbildung

Die Menschen hinter coravexolium

Unsere Gründer bringen über 40 Jahre kombinierte Erfahrung aus Finanzwesen, Bildung und Technologie mit. Was sie antreibt? Die Überzeugung, dass jeder Unternehmer Zugang zu professionellen Finanztools verdient, unabhängig von der Unternehmensgröße oder dem verfügbaren Budget.

Unser Führungsprinzip

Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg ist. Deshalb investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um unseren Nutzern die modernsten und verständlichsten Tools zur Verfügung zu stellen. Jede Entscheidung treffen wir mit dem Gedanken: "Hilft das einem Unternehmer dabei, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen?"

Unsere Vision für 2026 und darüber hinaus

Die nächsten Jahre werden entscheidend für die Digitalisierung der Unternehmensfinanzierung sein. coravexolium positioniert sich als Vorreiter dieser Transformation, mit dem klaren Ziel, bis 2027 die erste Anlaufstelle für Finanzbildung und -planung in der DACH-Region zu werden.

Unser Fokus liegt dabei nicht nur auf technologischer Innovation, sondern vor allem auf der menschlichen Komponente: Wie können wir komplexe Finanzkonzepte so vermitteln, dass jeder Unternehmer sie versteht und erfolgreich anwenden kann?

Strategische Ziele

Bildungsrevolution

Entwicklung der umfassendsten deutschen Lernplattform für Unternehmensfinanzen mit VR- und KI-Integration

Marktexpansion

Erschließung des österreichischen und schweizerischen Marktes mit lokalisierten Finanzprodukten

Technologieführerschaft

Pionierarbeit bei der Integration von Blockchain-Technologie in KMU-Finanztools

Community-Aufbau

Schaffung des größten deutschsprachigen Netzwerks für unternehmerische Finanzbildung